Berlinale 2025: Gespenster-Blog
Achim Forst berichtet von den Berliner Filmfestspielen 2025.
Achim Forst berichtet von den Berliner Filmfestspielen 2025.
Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel sorgt derzeit mit seinem neuesten Film „Riefenstahl“ für Aufsehen in den deutschen Kinos. Doch schon vor 28 Jahren lieferte er mit „Die Überlebenden“ ein eindrucksvolles Beispiel seiner Kunst.
Nach Corona und einem Leitungswechsel konnte das zweitälteste Filmfestival Deutschlands mit einem außergewöhnlich starken Wettbewerbsprogramm zum ersten Mal richtig an die eigene große Tradition anknüpfen: die Entdeckung von neuen Regie-Talenten.
Fast unbemerkt hinter Festivalboykott und politischen Diskussionen boten die internationalen Kurzfilmtage Oberhausen in ihrem Jubiläumsjahr ein herausragendes Internationales Wettbewerbsprogramm. Eine Ursache: die neue Auswahlkommission.
Jonathan Glazers Film über den KZ-Kommandanten Rudolf Höß und sein Familienleben in Auschwitz: ein Horrorfilm, nicht bloß ein historischer. Wolfram Schütte über „ganz normale Menschen“ am Rande des Zivilisationsbruchs.
Achim Forst berichtet von den Berliner Filmfestspielen 2024.
In Ostmakedonien, im äußersten Norden Griechenlands, gibt es in der Kleinstadt Drama das internationale Kurzfilmfestival Griechenlands.