Traumpaläste, Welt-Theater
Wunderschön: Der Bildband CINEMA PROVINZIALE aus dem Schüren-Verlag entdeckt und porträtiert Lichtspielhäuser in deutschen Dörfern und Kleinstädten. Regionale Kino-Kultur zum Träumen und Staunen.
Wunderschön: Der Bildband CINEMA PROVINZIALE aus dem Schüren-Verlag entdeckt und porträtiert Lichtspielhäuser in deutschen Dörfern und Kleinstädten. Regionale Kino-Kultur zum Träumen und Staunen.
In ihrem Podcast bringen Saskia Wolf und Britta Kadolsky spannende Infos und Hintergründe zu Kunstwerken, KünstlerInnen, Ausstellungen und Museen auf die Ohren. Sie laden dazu ein, neugierig auf Kunstwerke zuzugehen und neue Perspektiven zu entdecken.
In ihrem Blog berichtet Britta Kadolsky über aktuelle Ausstellungen und Museums-Projekte, porträtiert zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler und schaut sich auch gerne die Werke alter Meisterinnen und Meister an. Motto: Wer mehr weiß, sieht mehr.
Sachkultur im Wandel der Zeit, spannende Einblicke in das „Eigenleben der Dinge“: Die Ausstellung „Ausrangiert“ im Stadtmuseum Trier erweckt den Zauber vergessener Alltagsgegenstände.
Frieder Nake: Wissenschaftler, Avantgarde-Denker und Pionier der Computerkunst. Ein Porträt von Werner Biedermann, dazu der Kurzfilm „Etüde über die Zeit – Ein Solo mit Frieder Nake“.
Werner Biedermann über die legendäre Scherenschnitt-Künstlerin, ihr wechselvolles Leben und ihren Beitrag zur internationalen Filmgeschichte.
Wir gingen in die Frankfurter Schule, auch wenn wir es nicht immer wussten: Manfred Etten über Adorno, Beatles, Kunst und Pop.
Ruth Fühner über Bilder wie Haken, an denen der Blick sich verfängt. Fotos, über die man nicht einfach wegblättert bei der morgendlichen Zeitungslektüre.