Böser Konversationskünstler – Heine in der SWR-Musikstunde
Unser Tipp zum Jahresende: Mit Podcasts entspannen und Neues kennenlernen. Zum Beispiel auf spannenden Hörreisen in die Vergangenheit in der „Musikstunde“ des SWR.
Unser Tipp zum Jahresende: Mit Podcasts entspannen und Neues kennenlernen. Zum Beispiel auf spannenden Hörreisen in die Vergangenheit in der „Musikstunde“ des SWR.
Bei welchen Liedern hat Angela Merkel früher gerne mitgesungen? – Es waren Songs des russischen Liedermachers und Lyrikers Bulat Okudschawa.
Werner Herzog macht nicht nur großartige Filme, er macht sich auch Gedanken: über Kunst, Poesie, Spiritualität, Wissenschaft und Philosophie. In seinem neuesten Buch geht es ihm um „Die Zukunft der Wahrheit“.
Glanz & Elend, das 2003 gegründete Online-Magazin für Literatur und Zeitkritik, ist ein Pionier und Hidden Champion der ‚elektronischen Kulturberichterstattung‘. Einblicke in die Schatzkammern der Webseite.
Seit 20 Jahren produziert die Literatur-Webseite Glanz & Elend unverdrossen Qualität: unabhängig, stilvoll und herrlich unzeitgemäß! Ein Porträt des Magazins für Literatur und Zeitkritik, dazu ein Gespräch mit dem Gründer und Mitherausgeber Herbert Debes.
Seine Erinnerungen heißen wie sein Film über den unglücklichen Kaspar Hauser. Bernhard von Dadelsen über die Autobiografie eines Kino-Fanatikers, dessen Leben einem Gesamtkunstwerk gleicht.
Presseschauen, Rezensionen, Hintergrundtexte – aktuelle Beiträge des Online-Magazins „Perlentaucher“ im RSS-Feed
Anfang der 2000er Jahre begann der Aufstieg von „Perlentaucher“ – die Webseite, die seither täglich über Medien, Bücher, Filme und überhaupt Kultur informiert.
Infoseite zum „Perlentaucher“: Das Kultur-Online-Magazin, bekannt durch seine Literatur-Presseschauen, setzt mit eigenen Texten auch neue Themen.
Werner Herzog: Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Philosoph. Bernhard von Dadelsen über drei Bücher, die im Umfeld seines 80. Geburtstags erschienen sind, und ein Interview mit dem Autor Josef Schnelle.